Sich von sich selbst überraschen lassen und Neues wagen. Durch das Finden seines eigenen Charaktertypus eigene Potentiale erfahren und seinen eigenen Hemmnissen begegnen lernen. Sich von aufkeimenden negativen Gefühlen nicht bestimmen lassen (Selbstdistanzierung) und Strategien für den Alltag aus sich selbst heraus finden. Die Aufgabe für die Logotherapeutin dabei ist die Begleitung "Dem Menschen dazu verhelfen, dass sein Leben gelingt." (Beda Wicke, S. 253; Frankl)